Immigrationslösungen für Transfers in die Schweiz
Wenn Sie sich für Packimpex als Ihren Immigrationsdienstleister entscheiden, erinnern wir Sie automatisch an sich nähernde Ablauffristen und kümmern uns um die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigungen Ihrer ausländischen Mitarbeitenden. Sowohl Packimpex als auch der Partner Sgier + Partner überwachen Ihre Immigrationsprojekte, zeigen gerade bei komplizierten Vorgängen volle Professionalität und halten Sie in jeder Phase auf dem Laufenden.
Auf Wunsch richten wir eine vertrauliche Plattform für den Informations- und Dokumentationsaustausch zwischen unseren Einwanderungsberatern von Sgier + Partner, Ihrem Team und Ihren ausländischen Mitarbeitenden ein. Packimpex bietet darüber hinaus Schulungen an, die sicherstellen, dass Sie und Ihr Team über den Einwanderungsprozess in der Schweiz informiert sind. Davon werden Sie vor allem dann profitieren, wenn Sie Ihre Nicht-Schweizer Mitarbeitenden umsiedeln
Verbesserte Einhaltung der Einwanderungsauflagen
Die Immigrationsdienste von Packimpex zeichnen sich durch ein umfangreiches End-to-End Fallmanagement für jeden unserer Firmenkunden aus. Ihr Hauptansprechpartner wird der Account Manager von Packimpex sein, während unser bewährter Einwanderungspartner, Sgier + Partner, die kantonalen und eidgenössischen Bewilligungen einholt und Ihren Transferee während des Visaverfahrens in seinem Heimatland unterstützt. Nach der Ankunft in der Schweiz wird der lokale Packimpex-Berater Ihrem neuen Mitarbeitenden bei der Anmeldung bei der lokalen Gemeindebehörde behilflich sein. Wir sind stolz auf unser Engagement und unseren exzellenten Service und stellen sicher, dass Sie vom Fachwissen und den praktischen Erfahrungen von Packimpex und Sgier + Partner profitieren. Unsere Immigrationsexperten beraten Sie in allen Aspekten des Prozesses und verfolgen dabei stets einen lösungsorientierten Ansatz. Unser Ziel ist es, Sie strategisch klar zu beraten und ganzheitlich zu unterstützen, egal ob Sie planen, Ihr globales Geschäft oder nur eine ausgewählte Anzahl von Personen in die Schweiz zu verlagern.