Häufig gestellte Fragen

Umziehen ist komplex. Packimpex hilft Ihnen gerne dabei.

Ich plane umzuziehen. Wann sollte ich mich am besten mit Packimpex in Verbindung setzen, um ein Umzugsangebot zu erhalten?

Zwei Monate vor Ihrem geplanten Umzugstermin ist der ideale Zeitpunkt.

Warum brauche ich jemanden, der vor dem Umzug eine Besichtigung durchführt?

Mit Packimpex können Sie vor dem Umzug eine virtuelle Besichtigung durchführen. Diese einfache Besichtigung kann über Ihren Computer erfolgen und so Ihren Umzug und damit Ihr Leben einfacher machen. Zudem hilft Ihnen eine Besichtigung vor dem Umzug, ein genaues Umzugsangebot zu erhalten.

Eine Besichtigung vor dem Umzug ist oftmals dann empfehlenswert, wenn die Sendung mehr als 20 Kubikmeter umfasst oder Sie besondere Anforderungen haben. Während der Besichtigung definiert ein qualifizierter Packimpex-Gutachter Ihre Bedürfnisse und liefert Ihnen wichtige Informationen zu den Zeitplänen und Zollanforderungen. Er hilft uns, das Volumen und die Art der Waren, die Sie versenden möchten, zu ermitteln und andere zweckdienliche Informationen zu erheben. Die Besichtigung vor dem Umzug ist kostenlos und danach erhalten Sie innerhalb von zwei Arbeitstagen ein detailliertes Angebot.

Was kostet ein Umzug mit Packimpex?

Kein Umzug ist wie der andere. Deshalb hängt die Preisgestaltung eines Umzugs von mehreren Faktoren ab: Frachtvolumen, Bestimmungsort, gewünschte Dienstleistungen, Zeitaufwand und besondere Gegenstände, die Sie mitnehmen möchten. Aus diesem Grund empfiehlt Packimpex eine Besichtigung vor dem Umzug. So können wir das Volumen abschätzen und uns mit Ihren speziellen Anforderungen vertraut machen.

Wie können wir sicher sein, dass wir ein Qualitätsumzugsunternehmen wählen?

Es gibt grosse Unterschiede in Bezug auf die von verschiedenen Umzugsunternehmen angebotenen Dienstleistungen. Ein gutes Indiz für ein Qualitätsunternehmen ist die Kompetenz des Umzugsorganisators, der die Besichtigung vor Ihrem Umzug durchführt. Sie können die Qualität eines Umzugsunternehmens auch an der Reaktionsfähigkeit des Unternehmens messen; wenn Sie länger als eine Woche auf ein Angebot warten müssen oder wenn das Unternehmen kein Mitglied der nationalen und internationalen Vereinigung der Umzugsunternehmen (VSU und FIDI) ist, seien Sie besser vorsichtig. Fragen Sie auch nach der Schadenquote und der Kundenzufriedenheit. Von Packimpex erhalten Sie innerhalb von wenigen Minuten einen kostenlosen, transparenten Kostenvoranschlag. Wir sind Mitglied mehrerer Fachverbände, darunter VSU und FIDI, und können die niedrigste Schadenquote sowie die höchste Kundenzufriedenheit in der Schweiz vorweisen.

Wie kann ich verschiedene Angebote vergleichen?

Wenn Sie Angebote vergleichen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass das Angebot transparent ist. Ihr Umzugsangebot sollte neben sämtlichen enthaltenen Elementen auch die ausgenommenen Dienstleistungen auflisten. Vergewissern Sie sich, dass Ihnen alles schriftlich vorliegt. Vergleichen Sie die Volumenschätzungen der verschiedenen Umzugsunternehmen, bei denen Sie um ein Angebot angefragt haben. Angebote, die weit unter oder weit über dem Durchschnitt liegen, sollte man sehr genau prüfen.

Wie lange im Voraus muss ich das Umzugsunternehmen über meine gewünschten Termine zum Packen informieren?

Am besten geben Sie uns drei bis vier Wochen im Voraus Bescheid. Dieser Zeitraum ermöglicht es uns, die von Ihnen gewünschten Termine einzuplanen.

Wie lange dauert das Packen in meinem Zuhause?

Beim Umzug eines typischen Vier-Zimmer-Haushalts nach Übersee benötigen wir durchschnittlich zweieinhalb Tage zum Packen. Diese Schätzung hängt von bestimmten Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Volumen und dem Bestimmungsort Ihres Haushalts, den Anforderungen an die Verpackung sowie dem Zugang zu Ihrem Wohnsitz.

Gibt es Haushaltsgegenstände, die nicht übersiedelt werden können?

Die Regeln und Vorschriften hängen vom Bestimmungsland ab. In den meisten Ländern sind folgende Waren verboten oder eingeschränkt: Lebensmittel, alkoholische Getränke, Medikamente, Drogen, Schusswaffen und Munition, pornographisches Material, Kraftfahrzeuge, Haustiere, Gefahrgüter (z. B. brennbares Material, Säuren, Korrosionsmittel, Sprengstoffe) sowie eingeschränkte und vom Aussterben bedrohte Arten. Es ist wichtig zu beachten, dass neue und unbenutzte Gegenstände in der Regel nicht als “Umzugsgut” gelten und daher Steuern und Abgaben unterliegen. In bestimmten Ländern gibt es zusätzliche Anforderungen für weitere Güter.

Was kann ich als Teil meiner Sendung in die Schweiz importieren?

Alle gebrauchten Haushaltsgegenstände, die seit mindestens sechs Monaten in Ihrem Besitz sind, können zoll- und steuerfrei eingeführt werden, sofern Sie alle erforderlichen Unterlagen bei den Schweizer Zollbehörden einreichen können. Rund 200 Flaschen Wein sind zulässig. Sie können zudem bis zu 12 Liter Spirituosen einführen. Die Einfuhr von Waffen und Munition bedarf einer Einfuhrgenehmigung.

Welche Unterlagen sind für die Einfuhr einer Hausratssendung erforderlich?

Die Mindestanforderungen sind derzeit eine Kopie der Packliste, eine Kopie Ihres Reisepasses, eine Kopie Ihrer Aufenthaltserlaubnis, eine Kopie des Vertrags/Mietvertrags für Ihr neues Zuhause und das offizielle, von Ihnen unterschriebene Zollformular 18.44.

Wie kann ich sicher sein, dass Packimpex bei meinem Umzug umfassende Qualität von Haus zu Haus gewährleistet?

Packimpex ist auf internationale Umzüge spezialisiert. Dies ist unsere Kernkompetenz. FIDI, der internationale Verband der Umzugsunternehmen, hat ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) eingeführt, das seit Mai 2001 verbindlich ist. Alle FIDI-zertifizierten Unternehmen müssen nach dem FAIM (FIDI Accredited International Mover) genannten QMS arbeiten. Dieses Programm wird regelmässig und unabhängig von Cap Gemini Ernst & Young geprüft. Es ist der einzige weltweit anerkannte Standard für internationale Umzüge.

Ist es erforderlich, den Transport des Hausrats zu versichern?

Ja! Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um Ihren Hausrat hervorragend zu schützen, kann beim Transport von Haus zu Haus viel passieren, worauf das Umzugsunternehmen keinen Einfluss hat. Achten Sie darauf, das Ihnen vorgeschlagene Versicherungspaket genau zu prüfen. Es gibt grosse Unterschiede bei den Prämien und der Deckung.

Ist das Umzugsunternehmen für Schäden am Hausrat verantwortlich/haftbar?

Es empfiehlt sich, dass Sie Ihren Hausrat mit einer Transportversicherung versichern, die Ihre persönlichen Gegenstände von Haus zu Haus abdeckt. Die Haftung des Umzugsunternehmens ist durch die Vertragsbedingungen beschränkt.